Elmer Citro Quellenweg 🥾Gemeinsam unterwegs

Veröffentlicht am 11. Oktober 2025 um 21:00

Ein Morgen voller Vorfreude

Wir treffen uns am Bahnhof. Heute nicht mit dem ÖV – wir reisen im Car zur Herbstreise mit den Ehren- und Freimitgliedern Turnverein Sursee. Ein Wiedersehen, ein herzliches Begrüssen, ein Lächeln hier, eine Umarmung da – vertraut und lebendig.  

Der Car steht schon da, bereit uns auszuführen. Ich steige ein, nehme Platz – ganz vorne, hinter der grossen Scheibe. Mein Lieblingsplatz. Der Blick ist frei, die Strasse liegt vor uns, die Welt zieht gleich vorbei.  

Freudig und erwartungsvoll rollen wir los – hinein in einen Herbsttag voller Begegnungen, Bewegung und Gemeinschaft.


Nass, frisch, wunderbar lebendig

Der Car bringt uns nach Elm - eine gute Stunde haben wir eingeplant: für den Elmer Citro Quellenweg.

Wir sind munter, bereit, und laufen los. Noch ist es frisch – kühl sogar. Der Weg liegt im Schatten. Schon bald merken wir: Es ist nicht nur frisch, es ist nass - der Weg ist nass. Sehr nass.

Wir lachen, rutschen, halten uns an Ästen fest, balancieren über glitschige Stellen. Irgendwie kommen wir weiter. Mal geht es leicht, mal wird es mühsamer. Doch wir nehmen’s, wie es kommt – Schritt für Schritt, mit Humor und ohne Eile.

Oben auf dem Hügel halten wir einen Moment inne. Vor uns öffnet sich die Weite, der Blick schweift über das Tal hin zu den Bergen, die sich still am Horizont abzeichnen. Wir atmen durch, geniessen die Aussicht, das Licht, die frische Luft. Es ist einer dieser Augenblicke, in denen man einfach stehen bleibt und schaut.


Ein Brunnen voller Kindheitserinnerungen

Nach einer kurzen Pause geht es weiter auf dem Quellenweg, bergab. 

Wir geniessen den Blick über das Tal – und sind gespannt auf den legendären Elmer-Citro-Brunnen. Irgendwo da vorne soll er stehen. Und tatsächlich: plötzlich ist er da! Kühl und voller leuchtend grüner-gelber Flaschen. Wir lachen, greifen zu, gönnen uns eine Erfrischung. Ein spontaner Schluck voller Kindheitserinnerungen. Dann stellen wir uns zusammen und halten den Moment fest mit einem Gruppenfoto, bevor es weitergeht - zum Car, zur Wärme, zur nächsten Etappe des Tages.


Zeit vergessen im Glarnerhof

Der Car bringt uns zurück nach Glarus – zum Restaurant Glarnerhof. Schon beim Eintreten werden wir freundlich empfangen. Ein kleines Säli wartet auf uns, die Tische festlich gedeckt, weisse Tischtücher, alles liebevoll vorbereitet.

Wir setzen uns, plaudern - und schon bald kommt das Essen. Wir sind hungrig, geniessen, was serviert wird, und lassen es uns gutgehen. Die Stimmung ist leicht, vertraut, lebendig. Gespräche fliessen, Erinnerungen werden geteilt, neue Geschichten entstehen.

Eigentlich wäre danach noch ein Spaziergang durch Glarus geplant gewesen. Doch wir bleiben einfach sitzen. Es gibt zu viel zu erzählen. Die Zeit vergeht, und irgendwann steht der Car wieder bereit – um uns weiterzufahren. 

Wo Naschen erlaubt ist

Der Car bringt uns zum Chocolat Läderach. Dort holen wir unsere Pässe fürs Museum, und schon beginnt das süsse Erlebnis. Wir schlendern durch die Ausstellung, staunen, lesen – und probieren natürlich. Warme, fliessende Schokolade – für einige zu süss, für andere zu flüssig, aber für alle ein Genuss.

Am Ende landen wir alle im Schokoladen-Shop, wo die Auswahl verlockend ist. Jede und jeder findet etwas Feines zum Mitnehmen. Dazu gibt’s eine hübsche Tasche – ein kleines Andenken an diesen Tag.

Zufrieden und ein bisschen Kakao beschwingt steigen wir wieder in den Car. 


Nachklang eines schönen Tages

Auf der Heimfahrt wird es still im Car. Die Wärme breitet sich aus, angenehm und beruhigend. Es ist bequem, weich, wohltuend. Unser Chauffeur fährt ruhig, gelassen.

Draussen zieht die Landschaft vorbei, langsam, friedlich. Und irgendwann taucht er wieder auf – der Nebel, die vertraute Bewölkung. Doch das macht nichts. Wir tragen die Sonne des Tages im Herzen: die Gespräche, das Lachen, die Begegnungen, das Miteinander.

Zu Hause angekommen, verabschieden wir uns herzlich, wünschen uns eine gute Zeit – bis zum nächsten Mal.

Ich steige in den Zug nach Engelberg, lasse mich fahren, dem Winterquartier entgegen. Draussen dämmert es, drinnen ist es ruhig. Ich freue mich auf einen stillen Abend – und auf einen sonnigen Sonntag.


Inspirationen und Informationen

Wer Lust hat, diesen Weg ebenfalls zu erleben, findet meine Tourenbeschreibung auf Outdooractive.

 

Die offizielle Seite zum Elmer Citro Quellenweg

 

Und die Sonne geniessen wir bei unsem Winterquartier auf dem Camping beim Alpenresort Eienwäldli

Daten zum Weg

Start: Gemeindehaus Elm / Ziel: Gemeindehaus Elm / Distanz: 4 km / Aufstieg: 150 hm / Abstieg: 150 hm


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Conny
Vor 16 Stunden

Elm ist wirklich eine Reise wert....

Und bei Läderach einfach sooooo zuckersüsssssss

Elsbeth
Vor 11 Stunden

So schön im Kreis von Ehren- und Freimitgliedern einen Tag zu verbringen. Elmer Citro und Schoggi Läderach nicht zu verachten 😋 und die Vorfreude auf den Rest vom Wochenende in Engelberg zu geniessen - was will man mehr 🫶👍🏻☀️😎